Aktuelles
Staatszuschuss für die Orgelrenovierung in der Katholischen Kuratiekirche Maria Königin in Ostheim
KARLSTADT/OSTHEIM. Die Katholische Kuratiekirche Maria Königin in Ostheim erhält einen Zu schuss von bis zu 1.207,70 € für die Renovierung ihrer Orgel. Der Staatszuschuss wird vom Landesamt für Schule aus den Mitteln für außerordentliche Bedürfnisse der Katholischen Kirche gewährt.
Staatszuschuss unterstützt Anstrengungen der Kirchengemeinde
Staatsministerin Anna Stolz: „Ich hoffe, dass die Förderung hilft, die Finanzierung sicherzustellen. Ich wünsche der gesamten Kirchenfamilie der Katholischen Kuratiekirche Maria Königin in Ostheim viel Freude an der frisch renovierten Orgel und Gottes Segen.“
Orgelmusik gehört zu dem immateriellen Kulturerbe der Menschheit
Staatsministerin Stolz: „Die Orgelmusik nimmt eine zentrale Rolle in den Gottesdiensten ein. Nicht um sonst gehört die Orgelmusik seit 2017 zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Daher ist es umso schöner, dass die frisch renovierte Orgel bald mit neuem Klang erschallt“.
Das Landesamt für Schule ist für die Abwicklung der Staatszuschüsse aus den Mitteln für außerordentliche Bedürfnisse der Katholischen sowie Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zuständig. Hierunter fallen insbesondere Zuschüsse für den Neubau oder die Renovierung von Orgeln, Kirchenglocken und Turmuh ren. Es können hier Zuschüsse von 10% der förderfähigen Kosten gewährt werden, maximal jedoch 8.000 € je Maßnahme. Maßnahmen, bei denen die förderfähigen Kosten weniger als 10.000 € betragen, können nicht berücksichtigt werden.