Anna Stolz

Aktuelles

10.03.2023

Verleihung des kommunalen Ehrenpreises der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion an Landrätin Tamara Bischof

Beim Neujahrsempfang der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf dem Nockherberg in München hielt Staatssekretärin Anna Stolz während der Veranstaltung die Laudatio für die erste Verleihung des kommunalen Ehrenpreises der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion.

MÜNCHEN. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat zum Neujahrsempfang auf dem Nockherberg in München eingeladen – und erstmals die Rekordmarke von mehr als 1.000 Gästen erreicht. Unter dem Motto: „Bayern – ein Licht in dunklen Zeiten“ diskutierten Geladene aus Politik, Wirtschaft, Medien sowie dem Ehrenamt über aktuelle Herausforderungen sowie viele weitere landespolitisch bedeutsame Themen.

Im Rahmen der Veranstaltung hielt Kultusstaatssekretärin Anna Stolz die Laudatio für die erste Verleihung des kommunalen Ehrenpreises der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Dieser Preis geht an besonders verdiente Kommunalpolitiker der FREIEN WÄHLER, die mit ihrem Engagement und Wirken eine besondere Strahlkraft entfalten und für unser aller Arbeit Vorbildwirkung haben.

Landrätin des Landkreises Kitzingen seit mehr als 23 Jahren

„Bürgernah, pragmatisch und tief lokal verwurzelt – das sind die Eigenschaften, für die wir stehen. Diese Adjektive charakterisieren aber auch die erste Preisträgerin unseres kommunalen Ehrenpreises – Landrätin des Landkreises Kitzingen Tamara Bischof, die seit dem Jahr 2000 die Geschicke des Landkreise Kitzingen lenkt. Damit geht die Auszeichnung in diesem Jahr nicht nur an eine sehr verdiente Kommunalpolitikerin, sondern auch an eine unserer wichtigsten politischen Mitstreiterinnen, die durch ihr Engagement und Wirken eine besondere Strahlkraft entfaltet und für uns alle ein großes Vorbild ist“, so Stolz bei der Verleihung.

Landrätin Tamara Bischof nach der Verleihung: „Die Überraschung ist gelungen. Ich freue mich sehr, den ersten kommunalen Ehrenpreis der Freien Wähler zu erhalten. Vielen herzlichen Dank dafür. Als Vollblutkommunalpolitikerin ist es mir schon immer ein großes Herzensanliegen, bürgernahe Politik vor Ort mit und für die Menschen zu gestalten, um den ländlichen Raum attraktiv und zukunftsfähig auszubauen. Aber ohne eine gute Mannschaft hinter sich zu wissen, wären diese Projekte sicherlich nicht realisierbar. Unsere künftigen Herausforderungen, wie z.B. Nachhaltigkeit, regionale Energieerzeugung und eine gute kreative Sozial- und Familienpolitik sind sicherlich große Herausforderungen, aber auch große Chancen für die Attraktivität des ländlichen Raums. Ich werde mich weiterhin mit vollem Tatendrang einsetzen, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.“

„Ich danke Tamara Bischof für ihr großartiges Engagement für den Landkreis Kitzingen, unsere gemeinsame Heimat Unterfranken und unser schönes Bayern. Sie hat die Verleihung des ersten kommunalen Ehrenpreises mehr als verdient.“ so Staatssekretärin Anna Stolz abschließend.

 

Archiv